Wer wir sind
Über uns
Das Echo-Netzwerk ist eine Gruppe von Menschen, die selbst Diskriminierung am Arbeitsplatz erlebt haben.
Was uns verbindet, ist die gemeinsame Erfahrung – und die Wut darüber, wie alltägliche Diskriminierung immer noch funktioniert. Und wie wenig sich ändert, obwohl so viel darüber gesprochen wird.
Wir wollen das nicht hinnehmen.
Wir wollen die vielen Fälle von Diskriminierung sichtbar machen.
Wir wollen anderen, die gerade selbst betroffen sind, die Hand reichen – mit Erfahrungsberichten, Wissen und solidarischem Support.
Was wir tun
Dokumentation von Diskriminierungsfällen
Wir geben realen Diskriminierungsfällen eine Plattform. Betroffene können ihre Erfahrungen schildern – wir übernehmen sie als Echo auf unsere Website. So zeigen wir, wie und wo Diskriminierung wirkt.
Dabei legen wir Muster offen, die sich quer durch Branchen, Hierarchien und Organisationen ziehen.
Was dadurch sichtbar wird:
Ich bin nicht allein. Und noch wichtiger: Ich bin nicht das Problem. Ich bin betroffen von einem Systemversagen – vom Fehlverhalten eines Arbeitgebers oder einer vorgesetzten Person.
individuelle Vernetzung
Wir ermöglichen den themenspezifischen Austausch und den direkten Kontakt zwischen Betroffenen.
Damit ermöglichen wir Erfahrungsaustausch und emotionalen Support von Personen, die Ähnliches erlebt haben – bis hin zum Teilen von Materialien, Argumentationslinien oder Vorlagen, die bei internen Verfahren, Schlichtungen oder Klagen hilfreich sein können.
Informationen
Wir stellen kuratierte Informationen zur Verfügung:
Empfehlungen zu Anlaufstellen, rechtliche Hinweise, Materialien und Tipps aus Betroffenensicht – alles mit dem Ziel, Handlungsspielräume zu öffnen und bestmöglich zu unterstützen.
Warum „Echo-Netzwerk”?
Der Name verweist auf ein Phänomen, das viele von uns erlebt haben:
Zuerst ist man mit der Erfahrung von Diskriminierung allein, und kann es auch nicht so recht einordnen. Doch sobald man darüber spricht, beginnen die Echos:
„Das ist mir auch passiert.“
„Eine Kollegin hatte genau das Gleiche.“
Es ist, als stünde man zunächst allein vor einem düsteren Wald und rufe hinein – und plötzlich hallt es hundertfach zurück.
Dann wird klar: Ich bin nicht allein. Und wir sind viele.
Und: Wenn wir unsere Stimmen bündeln, sind wir nicht zu überhören.
Nimm Kontakt mit uns auf
Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit? Fülle bitte das Formular aus und wir werden uns in Kürze bei dir melden. Wir freuen uns schon darauf, von dir zu hören.